Online-Impressum
- Titelblatt
- Thomas Becker
Sinn oder Unsinn?
Erfahrungen mit modernen Prospektions- und Dokumentationsmethoden am Welterbe Limes - Carola Berszin
Die römischen Gräberfelder in Köln
Anthropologische Qualitätsstandards I - Henning Burwitz, Frank Henze,
Alexandra Riedel
Alles 3D?
Über die Nutzung aktueller Aufnahmemethodik in der archäologischen Bauforschung - Bernhard Fritsch
Computer Vision
Ein Open-Source Verfahren zur fotobasierten 3D-Grabungsdokumentation - Jürgen Giese
Technologiemix im Praxistest: Baudokumentation am Bamberger Dom - Fanet Göttlich
Montanarchäologische Relikte des Altbergbaus in Sachsen - digital dokumentiert - Stefan Hohmann
Möglichkeiten beim Aufmaß zur Dokumentation im CAD - Susanne Jahns, Hans-Peter Stika, Jörg Christiansen, Maria Knipping, Dirk Sudhaus
Zur Bedeutung der Archäobotanik in der archäologischen Forschung - Bettina Jungklaus
Anthropologische Qualitätsstandards: Von der Ausgrabung zum Bericht II - Christian Tinapp
Geoarchäologie
Beispiele interdisziplinärer Zusammenarbeit aus Sachsen - Burkart Ullrich, Cornelius Meyer
Effiziente magnetische Prospektion mit Mehrkanalsystemen und dem neuen Digitizer LEA D2 - Richard Vogt
Geomagnetische Prospektion: Wie beeinflussen die Messbedingungen das Ergebnis? - Die Sektion "Geschäftsbereich Archäologie" im Bundesverband freiberuflicher Kulturwissenschaftler e.V.
- Schriften des Bundesverbands freiberuflicher Kulturwissenschaftler e.V.
- Autorenverzeichnis
- Print-Impressum
- Online-Impressum
Impressum
Anbieter
Anbieter dieser Internetpräsenz ist im Rechtssinne der Bundesverband freiberuflicher Kulturwissenschaftler e.V.
Adresse
Bundesverband freiberuflicher Kulturwissenschaftler e.V.
Choriner Str. 1
10119 Berlin
Tel. 030 - 34 39 84 40
Fax: 030 - 34 39 84 42
e-mail: service@b-f-k.de
Internet: www.b-f-k.de
Vereinsregister
Der Bundesverband freiberuflicher Kulturwissenschaftler e.V. ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Bonn unter der Registernummer 7514 eingetragen.
Vertreter
Der Bundesverband freiberuflicher Kulturwissenschaftler e.V. wird gesetzlich vertreten durch den Vereinsvorstand, dieser wiederum durch den ersten Vorsitzenden, Herrn Stefan Nies.
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 6 MDStV
Elisabeth Ida Faulstich, Andrea Hahn-Weishaupt
Redaktion
Elisabeth Ida Faulstich
Urheberschutz und Nutzung
(c) 2013 Bundesverband freiberuflicher Kulturwissenschafter e.V. und Autoren
Alle Beiträge (Texte, Bilder, Grafiken) dieser Netzpublikation sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung und Verbreitung in mündlicher, gedruckter oder elektronischer Form bedarf der schriftlichen Zustimmung des Bundesverbands freiberuflicher Kulturwissenschaftler e.V. bzw. der Autoren.
Keine Haftung
Die Inhalte dieses Webprojektes wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Aber für die hier dargebotenen Informationen wird kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit erhoben. Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder deren Gebrauch entstehen.
Schutzrechtsverletzung
Falls Sie vermuten, dass von dieser Website aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie das bitte umgehend per elektronischer Post mit, damit zügig Abhilfe geschafft werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen.
Haftungsausschluss:
Diese Internetseite enthält externe Links, diese führen zu Inhalten fremder Anbieter. Für diese Inhalte ist allein der jeweilige Anbieter verantwortlich. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden diese Links umgehend entfernt.